We use cookies to improve your online experience. By continuing browsing this website, we assume you agree our use of cookies.
Proscenic Robot Vacuum Cleaner
Produkte
Staubsauger Roboter
M6 PRO
M7 PRO
830T
820S
850T
Pay 1$ to get 20% off discount code.
Kabelloser Staubsauger
P10
P8 Max
I7
P11
Haushaltsgeräte
808C
A8
Küchengerät
T21
Zubehöre
Staubsauger Roboter
Akku Staubsauger
Körperpflege
Unterstützung
Unterstützung
Buchen Sie eine Reparatur oder Dienstleistung
Registrieren Sie Ihr Produkt
Einkaufs-FAQ
Datenschutzbestimmungen
Nutzungsbedingungen
Geistiges Eigentum
Rücknahmegarantie
Versandbedingungen
Affiliate Program
Regeln für das Proscenic Affiliate Marketing Programm
Über uns
Über Proscenic
Technologie
Soziale Verantwortung
Kontaktieren Sie Proscenic
Giveaway
Community
Forum
ProDraw
My Account
Login/Register
0
+
My Cart
Your cart is empty
SHOP NOW
Language
Country
English (Global)
Deutsch
Français
Italiano
Español
日本語
Русский
POPULAR SEARCH TERMS
facebook
twitter
googleplus
vk
pinterest
linkedin
google
digg
reddit
stumbleupon
delicious
By Deniz Eker |
15
September 2020 |
0
Comments
Saugroboter Test: iRobot Roomba I7 für Hunde und Katzen
$
259.00
$
259.00
$
149.00
$
119.00
$
99.00
$
129.00
Wie immer, wenn es um Tierhaare und den Haushalt von Tierbesitzern geht, möchten wir uns auch heute um eine bestimmte Marke und damit auch einen bestimmten Hersteller widmen. Die Rede ist von der bereits oft genannten Marke iRobot.
Durch den iRobot Roomba i7 verspricht der Hersteller von Saugrobotern für den Haushalt nicht nur, dass die Reinigung sauber wird, sondern auch, das selbst hartnäckige Rückstände, wie Tierhaare, entfernt werden können.
Doch ist das wahr und was genau steckt dahinter? Ist der iRobot Roomba i7 wirklich die Lösung für Tierbesitzer innerhalb der Saugroboter, oder ist das alles nur eine Farce, die wir aufdecken sollten? In unserer heutigen Analyse möchten wir genau das klären.
Saugroboter müssen sich an den Haushalt, in dem sie genutzt werden, anpassen können, und damit ein Saugroboter, oder jeglicher Staubsauger, gut mit dem Problem der Tierhaare im Haushalt umgehen kann, braucht es gewisse Charakteristiken, welche erfüllt werden müssen. Einerseits wäre da natürlich die Saugstärke, welche natürlich hoch sein muss, den ansonsten reicht es einfach nicht, um in dem Haushalt des Tierbesitzers erfolgreich zu sein.
Dazu kommen zusätzliche Faktoren, wie die Aufsätze des Staubsaugers bzw. Saugroboter, welche tief genug reichen müssen, um auch den Boden eines jeden Teppichs im Haushalt reinigen zu können. Kann der iRobot Roomba i7 diese Charakteristiken aufweisen?
Allerdings haben wir noch einen zusätzlichen Faktor, bevor wir zu einer Lösung zu dieser spannenden Frage kommen. Wir möchten gerne einen kurzen Blick auf die Marke iRobot werfen und klären, wieso ihre Saugroboter überhaupt als so bekannte und kompetitive Lösungen für den Haushalt in Frage kommen. Tatsächlich findet der Hersteller seine Anfänge nämlich ganz wo anders.
Das in Amerika gegründete Technologieunternehmen iRobot fokussiert sich größtenteils darauf, Roboter zu designen und herzustellen. Seit dem Jahr 1990 gibt es iRobot. Tatsächlich fing das Unternehmen seinen Lauf mit der Forschung von Weltraumtechnologie an. Ein großer Sprung zu einem Haushalt.
Allerdings ist heute davon weniger übrig. Der Wechsel von Weltraum zu Haushalt ist krass, doch iRobot hat ihn gut gemeistert. Heute kennt man das Unternehmen besonders gut für ihre Produkte im Bereich der automatisierten Saugroboter sowie anderen Reinigungsgeräten für den Haushalt.
Und damit haben wir alles geklärt und wissen, was einen guten Saugroboter ausmacht, der Tierhaare im Haushalt von Tierbesitzern sauber halten kann. Damit ist es jetzt an der Zeit herauszufinden, wie gut sich der iRobot Roomba i7 sich letztlich im Haushalt wirklich schlägt.
Produkt Name
Laufzeit
Kapazität
App Support
Sonderfeatures
Preis
iRobot
Roomba i7
75 Minuten
0,4 Liter
iRobot App + Alexa/Google
Dirt Detect Technologie
599€
iRobot Roomba i7: Der intensive Tierhaare Test
Somit können wir endlich zu unserer Analyse vom iRobot Roomba i7 und stellen uns die Frage, wie gut der Saugroboter mit dem Haushalt des Tierbesitzer klarkommen kann. Kann er sein Versprechen als Top Saugroboter einhalten?
Im Design des iRobot Roomba i7 fällt, noch bevor wir auf den Faktor der Tierhaare blicken, etwas auf: Der Hersteller war bei diesem Modell von Saugrobotern eindeutiger Weise auf Komfort aus. Das erkennt man sofort.
Der iRobot Roomba i7 lässt sich nämlich bequem durch die hauseigene App steuern. Diese bietet tatsächlich einiges und hat einen großen Einfluss auf den Komfort Faktor des Saugroboters für den Haushalt.
Von Zeitprogrammierungen, No-Go-Zones, Statistiken und einer Verbindung zu Alexa und/oder Google Home: Der iRobot Roomba i7 ist sehr verbunden mit der digitalen Sphäre. Somit kann man jegliche Aspekte der Reinigung bequem vom Sofa im Haushalt oder sogar außerhalb des Haushalts anpassen.
Und damit möchten wir als nächstes auf das Problem der Beutel blicken. Jeder weiß, wie stressvoll es sein kann, mit einem Saugbeutel umgehen zu müssen. Man kennt es von Staubsaugern, doch wie regelt ein so automatisierter Saugroboter einen vollen Beutel?
Tatsächlich Erweise ist die Antwort: sehr bequem. Der iRobot Roomba i7 leert seinen Beutel selbstständig aus. Ein weiterer Faktor, welcher den Komfort im Haushalt stärkt und ein weiteres Argument dafür ist, dass der iRobot Roomba i7 es schaffen sollte, deinen Haushalt komfortabel sauber zu halten. Zumindest die größten Teile des Haushalts.
Denn hiermit kommt der Komfort zu Ende und man findet schnell den ersten Nachteil. Tatsächlich ist der Absauge Prozess zwar sehr komfortable für den Benutzer, allerdings ist er leider auch akustisch gesehen viel zu laut.
Wir sprachen bereits darüber, wie die Saugleistung und die individuellen Bürsten des Saugroboters wichtig sind, um ein möglichst gutes Gesamtpaket in der Beseitigung von Tierhaaren erreichen zu können. Tatsächlich ist die Lautstärke ein weiterer Faktor in diesem Bereich.
Laute Saugroboter stören den gesamten Haushalt. Damit sind nicht nur du, als Konsument und der Rest deiner Familie gemeint, sondern eben auch genau die Tiere, welche für Tierhaare in deinem Haushalt sorgen. Niemand möchte die eigene Katze oder den eigenen Hund nerven oder sogar Schmerzen zufügen, daher ist eine geringe Lautstärke, besonders bei einer längeren Laufzeit, ein sehr wichtiger und nicht zu vernachlässigender Faktor für die Wahl eines Saugroboters für die Bekämpfung von Tierhaaren im Haushalt.
Dadurch klingt der iRobot Roomba i7 plötzlich wie ein richtiger Staubsauger. Das ist nicht das Ziel und natürlich auch sehr störend. Schließlich möchte man mit dem Saugroboter eine ruhigere und bessere Erfahrung haben, als mit dem Staubsauger.
Hiermit können wir nun auf einen weiteren sehr relevanten und wichtigen Faktor für den Saugroboter im Haushalt blicken, der Laufzeit. Der iRobot Roomba i7 ist ein sehr schnell arbeitendes Gerät. So schnell das der Haushalt rasch sauber gesaugt scheint.
Leider können wir mit Sicherheit behaupten, dass diese Auffassung trügt. Denn leider ist der Grund für die Schnelligkeit der Benutzung des Saugroboters nicht wirklich seine Leistung, sondern mehr die leider sehr kurze Laufzeit des Akkus vom iRobot Roomba i7.
Mit lediglich 75 Minuten hält der Saugroboter durch, was im Vergleich zur Konkurrenz bei anderen Herstellern aber auch anderen Modellen von iRobot viel zu wenig ist. Das reicht meistens nicht für den gesamten Haushalt, besonders wenn man Tierbesitzer mit vielen Tierhaaren im Teppich ist.
Doch damit ist es jetzt endlich an der Zeit, die anfangs gestellte Frage, nach der Saugleistung, speziell mit dem Fokus auf die Tierhaare und deren hartnäckiger Art und Weise, zu versuchen zu beantworten.
Doch wieder einmal müssen wir über einen negativen Faktor sprechen. Leider ist der iRobot Roomba i7 hier deutlich schwächer als der Preis scheinen lässt. Der Saugroboter hat keine feste Saugstärke. Durch die innovativen Systeme und Bauweisen von iRobot passt der digitalisierte iRobot Roomba i7 seine Saugstärke je nach Oberfläche an umso ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen. Das klingt erst einmal gut, allerdings wird es Tierbesitzer im Haushalt leider nicht zufriedenstellen, denn leider reicht die Anpassungsfähigkeit nicht dazu aus, alle Oberflächen mit Tierhaaren zu erkennen, und diese sauber zu halten.
Außerdem fehlt ein unvergesslicher Faktor bei dem iRobot Roomba i7: Er ist leider kein Saugroboter mit Wischfunktion. Das ist ein großer Nachteil, da eine Wischfunktion bei Saugrobotern inzwischen eigentlich mehr oder weniger Teil der Normalität geworden ist. Man muss auch bedenken, dass ein Saugroboter mit Wischfunktion es deutlich leichter dabeihat, Tierhaare von härteren Oberflächen zu reinigen. In einem Haushalt von Tierbesitzern ist das einfach zu wichtig.
Fazit
Doch damit stellt sich die Frage, was der iRobot Roomba i7 für die Bekämpfung von Tierhaaren letztlich ist. Kann man ihn als Lösung für den Haushalt empfehlen oder nicht?
Wir finden, grundsätzlich kann man mit dem iRobot Roomba i7 absolut nichts falsch machen. Das intuitive und schlichte Design gekoppelt mit dem hohen Preis lässt das Gerät für den Haushalt wie ein Modell der höheren Preisklassen wirken, teilweise ist das auch wahr, aber als Investition für den Haushalt lohnt es sich definitiv.
Der Grund dafür ist vielfältig. Wir denken, dass die Saugleistung und die Bürsten grundsätzlich ausreichend sein sollten, um mit Tierhaaren umgehen zu können. Das größere Problem ist eher die Lautstärke.
Allerdings ist selbstverständlich jeder Tierbesitzer und jedes Tier auch anders. Vielleicht hat man die Möglichkeit, den Haushalt während der Reinigung der Tierhaare mit dem Tier zu verlassen. In diesem Falle können wir den iRobot Roomba i7 ohne weiteres empfehlen, nicht zu Letzt wegen der guten Umgangsweise mit den Behältern, welches ebenfalls ein wichtiger Faktor ist.
10% Rabatt
Erster Einkauf
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um anzufangen.
Ja, ich mchte dieses Exklusiv-Angebot bekommen!
COUPON
POPULAR BLOG
TOP 6 Heißluftfritteusen-Liste 2021 im test: Bewertungen und Preise
Besten 8 Luftreiniger Test-Übersicht 2021:Bewertungen und Preise
GOURMETmaxx Digitale Heißluftfritteuse Test 2020: Bewertung
Aldi Süd/AMBIANO digitale Heißluftfritteuse Test: Bewertung
TOP 6 besten Beurer luftreiniger Test : Pollen, Tierhaaren und Gerüchen keine Chance!
ARCHIVES
February 2020
March 2020
April 2020
May 2020
June 2020
July 2020
CATEGORIES
English
Deutsch
Italiano
Français
日本語
Español
Recommended for You
M7 PRO
$
459.00
T21
$
129.00
P11
$
259.00
A8
$
149.00