We use cookies to improve your online experience. By continuing browsing this website, we assume you agree our use of cookies.
Proscenic Robot Vacuum Cleaner
Sonderangebot
Produkte
Staubsauger Roboter
M8
M8 PRO
850T
850P
830T
830P
M7 PRO
M6 PRO
820S
GT320
Kabelloser Staubsauger
P11 SMART
i10
P11 ANIMAL
F16
P10 PRO
S1
P10
P11
P8 Max
P8 Plus
P9
P10/P10 Pro/P11/P11 Smart/I10/P11 Pflegeset für Haustiere
Haushaltsgeräte
A8 SE
A9
A8
808C
Küchengerät
T22
T31
T21
Zubehöre
Staubsauger Roboter
Akku Staubsauger
Haushaltsgeräte
Küchengeräte
Unterstützung
Unterstützung
Garantie
Buchen Sie eine Reparatur oder Dienstleistung
Registrieren Sie Ihr Produkt
Einkaufs-FAQ
Datenschutzbestimmungen
Nutzungsbedingungen
Geistiges Eigentum
Rücknahmegarantie
Versandbedingungen
Affiliate Program
Regeln für das Proscenic Affiliate Marketing Programm
Über uns
Über Proscenic
Technologie
Soziale Verantwortung
Kontaktieren Sie Proscenic
Community
Forum
ProDraw
Testing Club
Videos
How To Win
My Account
Login/Register
0
+
My Cart
Your cart is empty
SHOP NOW
Language
Country
English (Global)
Deutsch
Français
Italiano
Español
日本語
Русский
Polskie
POPULAR SEARCH TERMS
facebook
twitter
googleplus
vk
pinterest
linkedin
google
digg
reddit
stumbleupon
delicious
By Deniz Eker |
29
August 2020 |
0
Comments
Was ist der Unterschied zwischen iRobot Roomba 675 und iRobot Roomba S9?
$
239.00
$
258.00
$
69.00
$
99.00
Willkommen im heutigen Vergleich von zwei sehr kompetitiven Saugrobotern von einem sehr bekannten Hersteller. Wir sprachen bereits über Modelle der Xiaomi Roborock Reihe, doch heute geht es um einen anderen Hersteller von Saugrobotern.
Die Rede ist von iRobot und ihren beiden klasse Modellen, dem iRobot Roomba 675 sowie dem iRobot Roomba S9. Beides sind wie gesagt kompetitive Saugroboter, doch welcher macht das Rennen als beste Wahl für deinen Haushalt?
Bevor wir zum eigentlichen Vergleich kommen, möchten wir jedoch zuerst auf die Marke iRobot an sich schauen und klären, wieso ihre Saugroboter überhaupt als so bekannte und kompetitive Lösungen für den Haushalt in Frage kommen.
iRobot ist ein amerikanisches Technologie Unternehmen welches sich darauf fokussiert, Roboter zu designen und herzustellen. Seit 1990 gibt es iRobot, damals halfen sie bei der Forschung von Weltraumtechnologie an.
Doch heute ist davon weniger übrig. Der Wechsel von Weltraum zu Haushalt ist krass, doch iRobot hat ihn perfektioniert. Heute kennt man das Unternehmen besonders gut für ihre Produkte im Bereich der automatisierten Saugroboter sowie anderen Reinigungsgeräten für den Haushalt.
Nachdem wir das alles geklärt haben ist es jetzt Zeit, herauszufinden, welches der beiden Saugroboter Modelle denn die richtige Wahl für deinen Haushalt ist: Der iRobot Roomba 675, oder der iRobot Roomba S9?
Der Vergleich: iRobot Roomba 675 und iRobot Roomba S9?
Produkt Name
Laufzeit
App Support
Features
Preis
iRobot Roomba 675
90 Minuten
iRobot App
Dirt Detect
260 €
iRobot Roomba S9
120 Minuten
iRobot App
Self-Cleaning
1199,99€
iRobot Roomba S9: Die erste Klasse
Der iRobot Roomba S9 wird als erster Saugroboter von uns unter die Lupe genommen und wir können mit großer Sicherheit behaupten, dass dieses Modell definitiv einzigartig ist.
Wir müssen vorab klarstellen, dass man als Haushalt, welcher einfach sauber sein möchte, und dabei auch bereit ist, alles zu zahlen was nötig ist, mit dem iRobot Roomba S9 die beste Wahl trifft. Er übertrifft nämlich nicht nur seinen iRobot Konkurrenten, sondern auch alle anderen Xiaomi Roborock Modelle.
Der iRobot Roomba S9 macht alles, wirklich alles im Haushalt allein. Wie sauber deine Wohnung nach einer Reinigung aussieht, ohne dass du viel mehr machen musst, als auf einen Knop zu drücken, ist einfach beeindruckend. Im Vergleich zum iRobot Roomba 675 ist die Saugkraft um 40-fach stärker, wenn es um die Tiefe geht. So kann man jeden Schmutz, auch Tierhaare, welche tief im Teppich liegen ohne weiteres entfernen und für einen sauberen Haushalt sorgen.
Außerdem ist der iRobot Roomba S9 ein sehr intelligenter Saugroboter. Er passt sich seinem Boden und dem Zimmer an, erkennt Hindernisse und wählt so die effektivste Route. Doch das Beste kommt noch: Die Selbstständigkeit.
Anders als manche Modelle der Xiaomi Roborock Reihe, schafft es der iRobot Roomba S9 nicht nur das sauber machen, sondern auch das Wiederaufladen des guten Akkus nach Benutzung, sowie das Leeren des Staubbehälters komplett allein zu erledigen. So macht man sich als Konsument keinerlei Sorgen, während der Reinigung mit dem Saugroboter.
Der einzige, riesige Nachteil ist dann halt der wuchtige Preis. Die Riesensumme von 1199,00€ verlangt iRobot für ihr Modell. Trotz allem positiven, überwiegt für die normale Familie hier der negative Aspekt des Saugroboters deutlich. Ein weiterer kleiner Nachteil ist die fehlende Funktion des Mopps. Saugroboter mit Wischfunktion werden immer beliebter. Es ist eigentlich ein No-Go von iRobot, diese Funktion nicht dabei zu haben.
iRobot Roomba 675: Die “Budget” Version
Doch iRobot kann auch anders als extrem teuer. Für 260€ kann man nämlich die „Budget“ Version des iRobot Roomba S9 erwerben, und zwar den iRobot Roomba 675 Saugroboter. Was taugt das Gerät?
Der iRobot Roomba 675 hat einige Vorteile im Vergleich zum „großen Bruder“ dem iRobot Roomba S9, sowie den angesprochenen Xiaomi Roborock Saugrobotern. Anfangs wäre da die Dirt Detect Technologie. Hierdurch wird vom Saugroboter eigenständig die dreckigsten Stellen im Haushalt gesucht, um diese sauber zu halten im Vergleich zu den bereits eher saubereren Stellen des Haushalts.
Außerdem ist der Preis des iRobot Roomba 675 unschlagbar. Für 260€ erhält man solide Features wie man sie auch schon vom iRobot Roomba S9 kennt, und diese solide Saugleistung sowie die durchschnittliche Laufzeit sprechen daher eigentlich für sich.
Kritisch wird es allerdings bei der Navigation. Anders als beim iRobot Roomba S9, kann der iRobot Roomba 675 leider nicht aufweisen, wie er sich intelligent durch den Haushalt bewegt, um diesen sauber zu machen. Da sind ihm auch die Xiaomi Roborock Saugroboter voraus.
Außerdem fehlt auch dem „Budget“ Modell der Saugroboter von iRobot ein wichtiges Feature. Auch der iRobot Roomba 675 ist kein Saugroboter mit Wischfunktion, ein schon längst überfälliges Feature im heutigen Markt der Saugroboter.
Doch genau deswegen haben wir ein Alternativmodell gefunden, welches als Saugroboter mit Wischfunktion und solider Leistung, auch noch einen sehr guten Preis aufweisen kann.
Der Procensic M6 Pro: Die perfekte Alternative
Nachdem wir ausführlich den iRobot Roomba 675 sowie den iRobot Roomba S9 analysiert haben, fällt nun der Blick auf den Proscenic M6 Pro. Überraschenderweise kann der Saugroboter mit Wischfunktion besonders durch seinen Preis, welcher bei nur 199,00€ liegt, mehr überzeugen als die anderen Geräte für den Haushalt.
Mit einer Akku Laufzeit von 110 Minuten ist der Proscenic M6 Pro zwischen den beiden Saugrobotern von iRobot, kann aber trotzdem lang genug arbeiten und dafür sorgen, dass auch dein Haushalt sauber wird.
Doch es kommt noch mehr hinzu. Selbst mit dieser Akkulaufzeit kann man noch mehr erwarten, denn was der Proscenic M6 Pro macht, nachdem klar wird, dass der Akku sich dem Ende neigt ist beeindruckend. Wie der iRobot Roomba S9 bewegt auch der Proscenic M6 Pro sich selbstständig zurück auf seine Ladestation, dadurch muss man sich als Konsument absolut keine Gedanken machen, denn der Komfort ist geregelt. Und das für viel weniger Geld.
Ebenso wie mit den iRobot Saugrobotern kann man auch hier, wenn man als Konsument zuhause ist, viel Komfort erwarten. Mit der App und Sprachsteuerung durch das Smartphone oder etwa Alexa oder Google Home kann man kinderleicht den Saugroboter steuern und so seinen gesamten Haushalt regeln.
Anders als der iRobot Roomba 675 kann der Proscenic M6 Pro außerdem auch aufgrund der innovativen und einzigartigen Navigation durch jeden Raum im Haushalt glänzen. Mit der sogenannten Laser-Navigation erstellt der Saugroboter einen individuellen Navigationspfad. Dadurch erstellt der Saugroboter eine präzise Umgebungskarte, welche auf jeden Raum in deinem Haushalt angepasst ist. Die Navigationsstärke des Saugroboters ist vergleichbar mit der vom iRobot Roomba S9.
Das beste Feature kommt zum Schluss: Der Saugroboter verfügt über einen elektrischen Wassertank und mit dem programmierten Wasserauslasssystem wird mit einem Wischtuch jede Oberfläche gereinigt werden. Der Proscenic M6 Pro ist also eine Saugroboter mit Wischfunktion, dadurch kann der Proscenic M6 Pro jede Oberfläche reinigen. Besonders dahingehend, dass die 3 Reinigungsmodi helfen. Diese Modi sind Saugen, Y-förmiges Wischen und Saugen und Wischen gleichzeitig.
Durch all diese Faktoren, der guten Saugleistung, der einzigartigen Waschfunktion und den drei verschiedenen und komplementären Reinigungsmodi hat der Saugroboter natürlich auch keine Probleme damit, jegliche Tierhaare aus dem Haushalt zu entfernen, egal wie tief sie im Teppich sitzen.
All diese Faktoren sprechen klar für den Proscenic M6 Pro, dem einzigen Saugroboter mit Wischfunktion in unserem Vergleich, und dem besten Saugroboter von allen dreien, die wir heute in der Analyse gesehen haben.
Fazit
Wer einen Saugroboter kauft, dem geht es um eine möglichst komfortable Reinigung des Haushalts mit viel Ergebnissen. Alles muss sauber sein, und nichts darf dreckig bleiben, sonst muss man als Konsument wieder selbst zum Staubsauger greifen.
Wir glauben nach unserem Test, dass sich der Proscenic M6 Pro gegen seine Konkurrenten durchgesetzt hat. Simpel gesagt, verliert man durch die Preisgünstigkeit nichts an Qualität.
10% Rabatt
Erster Einkauf
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um anzufangen.
Ja, ich mchte dieses Exklusiv-Angebot bekommen!
COUPON
POPULAR BLOG
Xiaomi Roborock S6 MaxV Saugroboter im Test: Bewertungen und Preise
Xiaomi Roborock E4 Saugroboter im Test: Bewertungen und Preise
HANSEATIC STAUBSAUGER IM TEST:WELCHER HANSEATIC STAUBSAUGER IST DER BESTE?
FAKIR STAUBSAUGER IM TEST:WELCHER FAKIR STAUBSAUGER IST DER BESTE
AEG STAUBSAUGER IM TEST:WELCHER AEG STAUBSAUGER IST DER BESTE?
ARCHIVES
February 2020
March 2020
April 2020
May 2020
June 2020
July 2020
CATEGORIES
English
Deutsch
Italiano
Français
日本語
Español
Recommended for You
P11
$
239.00
A8
$
69.00