We use cookies to improve your online experience. By continuing browsing this website, we assume you agree our use of cookies.
Proscenic Robot Vacuum Cleaner
Sonderangebot
Produkte
Staubsauger Roboter
M8
M8 PRO
850T
850P
830T
830P
M7 PRO
M6 PRO
820S
GT320
Kabelloser Staubsauger
P11 SMART
i10
P11 ANIMAL
F16
P10 PRO
S1
P10
P11
P8 Max
P8 Plus
P9
Haushaltsgeräte
A8 SE
A9
A8
808C
Küchengerät
T22
T31
T21
Zubehöre
Staubsauger Roboter
Akku Staubsauger
Haushaltsgeräte
Küchengeräte
Unterstützung
Unterstützung
Garantie
Buchen Sie eine Reparatur oder Dienstleistung
Registrieren Sie Ihr Produkt
Einkaufs-FAQ
Datenschutzbestimmungen
Nutzungsbedingungen
Geistiges Eigentum
Rücknahmegarantie
Versandbedingungen
Affiliate Program
Regeln für das Proscenic Affiliate Marketing Programm
Über uns
Über Proscenic
Technologie
Soziale Verantwortung
Kontaktieren Sie Proscenic
Community
Forum
ProDraw
Testing Club
Videos
How To Win
My Account
Login/Register
0
+
My Cart
Your cart is empty
SHOP NOW
Language
Country
English (Global)
Deutsch
Français
Italiano
Español
日本語
Русский
Polskie
POPULAR SEARCH TERMS
facebook
twitter
googleplus
vk
pinterest
linkedin
google
digg
reddit
stumbleupon
delicious
By Deniz Eker |
31
July 2020 |
0
Comments
Saugroboter Test 2020: Die 4 besten Saugroboter mit Wischfunktion auf Amazon.de
$
239.00
$
258.00
$
129.00
$
49.50
Heute haben wir vor einen größeren Test zu machen: Ganze 4 Saugroboter werden heute gegeneinander getestet. Der Grund? Wir möchten herausfinden welcher Saugroboter mit Wischfunktion das beste Gerät für ihren Haushalt ist!
Die Saugroboter mit
saugroboter mit wischfunktion test
, welche wir heute analysieren sind der Proscenic M6 Pro, der Medion MD 18501, der Eufy RoboVac L70 und der Xiaomi Roborock S6. Alle haben eine Wischfunktion, doch nur einer kann unseren Test gewinnen.
Doch warum braucht man überhaupt eine Wischfunktion?
Eine Wischfunktion ist kein unnötiges Gimmick. Das Feature bietet dem Kunden einige Vorteile.
Erstens ist die Reinigung mit einem Saugroboter mit Wischfunktion einfach zeitsparender. Anstelle eines zweiten Durchgangs nach dem Saugen mit dem alten, herkömmlichen Mopp, wird der Prozess hier vollständig automatisiert.
Zweites sind die Ergebnisse mit dem bloßen Auge erkennbar. Wenn der Saugroboter mit Wischfunktion eine echte Haushaltslösung ist, erkennt man im Idealfall sofort die Ergebnisse, und dass mit dem bloßen Auge.
Drittens wird die Reinigung vollständig automatisiert. Dank meistens innovativer Appsteuerunng kann man so bequem nach Präferenz und Haushalt alles nach Belieben einstellen. So kann man beispielsweise eine Reinigung mit Glanz durch den Mopp bequem vom Arbeitsplatz aus starten.
Viertens kann man so jede Oberfläche im Haushalt putzen. Nicht nur Teppiche, sondern auch härtere Oberflächen können durch die Wischfunktion innerhalb des Haushalts perfekt geputzt werden.
Und damit kommen wir zur Analyse. Welches der Modelle, die wir heute vorstellen schafftes, sich im Kampf, um den besten Saugroboter mit Wischfunktion durchzusetzen? Viel Spaß mit unserem Guide.
Die Produkte im direkten Vergleich
Hier der Überblick zwischen den heutigen Saugrobotern.
Produkt Name
Laufzeit
App Support
Sonderfeatures
Preis
Proscenic M6 Pro
110 Minuten
Proscenic App/Alexa/Google Control
Laser Navigation
360 €
Medion MD 18501
90 Minuten
Keine App
Timer Funktion
199€
Eufy RoboVac L70
180 Minuten
App Steuerung
No Go Zonen
499 €
Xiaomi Roborock S6
150 Minuten
App Steuerung
No-Go Zonen
599€
1.
Eufy RoboVac L70
Bei einem Blick auf die Tabelle fällt bei diesem Saugroboter sofort eines auf: Der Preis. Der Eufy RoboVac L70 ist kein Schnäppchen im Vergleichen zu den anderen Saugrobotern, mit Ausnahme des sogar noch teureren Xiaomi Roborock S6.
Aber was steckt den hinter dem Preis des Saugroboters mit Wischfunktion? Ist da echte Qualität oder nur unnötige Geldverschwendung?
Wir sprachen anfangs bereits über die Vorteile eines Saugroboters mit Wischfunktion als Haushaltslösung im Vergleich zu einem herkömmlichen Saugroboter. Doch fangen wir erst einmal bei dem Wichtigen neben der Wischfunktion an.
Mit einer Laufzeit von 180 Minuten ist der Eufy RoboVac L70 ein ziemlich langes Arbeitstier. Das ist natürlich ein Vorteil und die lange Laufzeit gekoppelt mit dem zügigen Vorankommen sorgt zusammen für eine zeitlich positive Erfahrung im Haushalt.
Diese schnelle Navigation wird noch einmal verbessert dadurch, dass der Saugroboter mit Wischfunktion auch dafür sorgt das auch (fast) jede Ecke im Haushalt gereinigt wird. Denn die Saugleistung ist gut, hat aber leichtes Verbesserungspotential. Auf einfachen Oberflächen wie Teppichen kann man gute Ergebnisse erwarten.
Leider mangelt die Navigation des Eufy RoboVac L70, wenn es um Ränder und winkelartige Bereiche geht. Hier fällt schnell auf, dass der Saugroboter mit Wischfunktion eine bessere Navigation haben könnte. Ein weiterer Sensor im Laserturm hätte da helfen können.
Außerdem ist die Frage danach, was mit den Saugroboter passiert nach dem er den Haushalt fertig gereinigt hat auch wichtig. Denn die Leerung des Staubbehälters ist leider etwas zu unpraktisch und stört daher auch das Ziel des Komforts mehr als sein muss.
Auch der Wasserbehälter für die Wischfunktion scheint etwas zu klein geraten zu sein. Da hätte der Eufy RoboVac L70 mehr bieten können, vor allem bei der Preisklasse. Allerdings ist die eigentliche Reinigung des Saugroboters mit Wischfunktion solide. Vor allem auf geeignetem Unterboden kann man sich da nicht beschweren.
2.
Xiaomi Roborock S6
Und damit kommen wir als nächstes zum teuersten Konkurrenten auf der Liste der heutigen Saugroboter mit Wischfunktion. Der Xiaomi Roborock S6 kommt mit einem vergleichsweisen wuchtigen Preis von 599€ als Statement an. Kann er dem standhalten?
Xiaomi Saugroboter sind keine Seltenheit. Der chinesische Hersteller hat sich längst im Business der komfortablen Haushaltslösung etabliert. Doch wie sieht es mit der Wischfunktion aus?
Im Thema Saugleistung kann man dem Xiaomi Roborock S6 nichts vorwerfen. Die Saugleistung ist solide und durch die etablierten Reinigungsmodi in Xiaomi Saugrobotern kann man so effizient den Haushalt reinigen.
Allerdings macht das auch Sinn, denn der hohe Preis sollte so eine Saugkraft natürlich rechtfertigen. Allerdings fällt das Problem mit dem Preis-Leistung Verhältnis bald auf. Der Xiaomi Roborock S6 hat eine besondere Navigationsstrategie: Mit intelligentem Mapping und No-Go Zonen möchte der Saugroboter mit Wischfunktionen überzeugen.
Aber leider können diese Features nicht überzeugen, da andere Aspekte gegen den Saugroboter arbeiten. Beispielsweise kommt der elegant gebaute Saugroboter nicht über alle Hürden im Haushalt. So werden aus Türschwellen schnell mal Gegner. Trotz 14 Sensoren zur Erkennung und zum Mapping des Haushalts kann das Gerät hier nicht überzeugen.
Damit kommen wir zum wichtigsten Punkt: Dem Hauptfeature vom heutigen Guide, wie steht es um den Xiaomi Roborock S6 als Saugroboter mit Wischfunktion?
Hier fällt als erstes positives auf. Der Mopp reinigt Oberflächen relativ solide. Bei dem Preis ist das normal, aber trotzt hoher Erwartungen keineswegs perfekt. Denn leider ist das Wechseln des Wassertanks sehr umständlich. Da arbeitet der Saugroboter mit Wischfunktion aktiv gegen die Idee des Komforts, welcher er ja eigentlich vertreten sollte. Das enttäuscht uns leider.
Und als letzten Punkt wäre da die mangelhafte Steuerung des Geräts. Sowohl die App als auch die Sprachsteuerung haben Probleme. Während die App etwas schwer zu steuern ist und durch unnötige Hürden den Komfort stört, ist die Sprachsteuerung leider zu ungenau und erlaubt für nur wenige präzise Befehle. Bei dem Preis geht da einfach mehr.
3.
Medion MD 18501
Vom teuersten Saugroboter mit Wischfunktion kommen wir jetzt zum Günstigsten: Wo der Eufy RoboVac L70 und der Xiaomi Roborock 671 teilweise leider trotz ihres hohen Preises enttäuscht haben, verspricht ausgerechnet der Medion MD 18501 mit einem Preis von nur 199€ zu überzeugen. Wie steht es um das Gerät?
Die Antwort: Nicht gut. Der verlässliche Stiftung Warentest hat den Medion MD 18501 mit einer Note von 4,1 abgestemptelt. Da kann eigentlich wenig stimmen.
Und man merkt bei der Saugleistung direkt die Mängel: Teppiche werden von Medion MD 18501 nicht gut gesaugt. Leider ist die Saugleistung da wo es am ehesten darauf ankommt mangelhaft. Man erkennt hier wohl den geringen Preis sehr schnell.
Auf Hartböden saugt der Medion MD 18501 etwas besser, allerdings reden wir hier immer noch von Staub. Denn wenn wir auf die Saugroboter mit Wischfunktion blicken wollen wir natürlich wissen, wie hartnäckige Flecken welche gemoppt werden müssen, gereinigt werden.
Leider reicht der Wischmopp hier wohl nicht aus um zu überzeugen. Im Vergleich zum Eufy RoboVac L70 oder dem Xiaomi Roborock S6 ist die Wischfunktion vom Medion MD 18501 leider einfach nicht gut genug.
In anderen Bereichen sorgt die geringe Einsteigerpreisklasse leider dafür dass der Saugroboter mit Wischfunktion ebenfalls nicht zu überzeugen weiß. Beispielsweise reicht seine Navigation leider gar nicht aus. Anstelle von einer durch Sensoren gelenkter Steuerung agiert der Medion MD 18501 nach einem Zufallsprinizip.
So werden nicht etwa die Stellen im Haushalt gereinigt, welche sauberer sein sollten, sondern es wird willkürlich gereinigt. Im Vergleich zum Eufy oder Xiaomi Saugroboter ist der Medion MD 18501 hier nur mangelhaft und als Haushaltslösung welche effizient arbeiten soll natürlich nicht geeignet.
Hinzu kommt das die Steuerung und jegliche Einstellungen des Geräts nicht mit dem Smartphone getätigt werden können. Das mag nicht so schlimm klingen, ist aber ein Problem wenn man bedenkt das die Fernbedienungssteuerung zwar gut funktioniert, aber einen weiteren Punkt aufweist indem der Komfortfaktor zu kurz kommt.
4.
Proscenic M6 Pro
Der heutige Vergleich hat bereits drei interessante Saugroboter mit Wischfunktion aufgezeigt. Nachdem wir den Eufy RoboVac L70, den Xiaomi Roborock S6 und den Medion MD 18501 analysiert haben, ist jetzt Zeit für das letzte Modell, den Proscenic M6 Pro. Mit einem Preis von 360€ ist er zwar nicht das billigste Modell, aber günstiger als zwei seiner Konkurrenten. Also, wie steht es um den Saugroboter mit Wischfunktion als Haushaltslösung?
Mit einer Laufzeit von 110 Minuten ist der Proscenic M6 Pro komfortabel im Mittelfeld der Test Saugroboter zu platzieren. Allerdings verfügt der Saugroboter über eine clevere Strategie, um diese Hürde zu umgehen.
Bei geringem Akku bewegt sich der Proscenic M6 Pro selbstständig an seine Ladestation, um sich aufzuladen. So wird der gesamte Prozess der Reinigung des Haushalts automatisiert. In Sachen Komfort ist der Saugroboter daher seinen Konkurrenten voraus.
Darüber hinaus ist die Steuerung des Saugroboters mit Wischfunktion die wahrscheinlich beste und innovativste von allen Geräten, denn die Smartphone und Sprachsteuerung durch Geräte wie Alexa und Google Home funktioniert einwandfrei und ist einfach. Im Vergleich zum Xiaomi Roborock S6 sind hier auch mehr Optionen verfügbar innerhalb der Sprachsteuerung.
Wenn wir schon über Komfort sprechen muss man natürlich auch die Navigation des Geräts ansprechen. Als Haushaltslösung macht sich der Proscenic M6 Pro gut, denn er schafft es durch seine innovative Laser-Navigation Hürden und Wände ohne Probleme zu navigieren, ohne dabei an Reinigungspotential zu verlieren. Das Ganze wird noch mehr verbessert durch den Faktor des Navigationspfades, denn der Proscenc M6 Pro erstellt eigenständig den effizientesten Pfad innerhalb vom Haushalt anhand dessen er sich bewegt, so werden willkürliche Fahrten wie beim Medion MD 18501 vermieden.
Beim großen Thema der Waschfunktion kann der Proscenic M6 Pro ebenfalls ganz klar überzeugen. Der eingebaute elektrische Wassertank ist verbunden mit einem programmierten Wasserauslasssystem und einem Wischtuch, um so automatisch auf jede geeignete Oberfläche möglichst schlau zu reagieren.
Durch die 3 Reinigungsmodi Saugen, Y-förmiges Wischen und Saugen und Wischen gleichzeitig kann der Saugroboter so das beste aus seiner Wischfunktion verwerten.
Der Gewinner: Der Proscenic M6 Pro
Unsere Analyse hat auf vier Modelle von Saugrobotern mit Wischfunktion geblickt. Wer sticht zwischen dem Eufy RoboVac L70, dem Xiaomi Roborock S6, dem Medion MD 18501 und dem Proscenic M6 Pro heraus?
Fangen wir an mit dem mangelhaftesten Gerät. Während der Preis sehr attraktiv ist, kann der Saugroboter mit Wischfunktion Medion MD 18501 durch seine offensichtlichen Qualitätsprobleme leider nicht überzeugen. Da wäre mehr möglich gewesen, wahrscheinlich auch mit einem anderen Preis.
Der Eufy RoboVac L70 ist kein schlechtes Gerät, allerdings stimmt die Saugleistung auf gewissen Oberflächen nicht. Hinzukommen Probleme beim Wechseln der Staubbehälter und der Navigation. Das Alles verbunden mit einem relativ hohen Preis ergibt leider keine Kaufempfehlung von uns.
Der Xiaomi Roborck S6 ist teuer. Leide zu teuer, den als Haushaltslösung fehlt dem Saugroboter mit Wischfunktion einiges. Umständliches Wechseln von beispielsweise dem Wassertank kombiniert mit einer unnötig komplizierten Steuerung per App und Sprachsteuerung lassen uns keine Wahl, das Gerät könnte besser sein, besonders bei dem Preis.
Als bester Saugroboter mit Wischfunktion bleibt da nun mal nur der Proscenic M6 Pro übrig. Mit einem fairen Preis kann der Saugroboter gute Saugleistung gekoppelt mit einer intelligenten und innovativen Steuerung anbieten. Doch am meisten scheint die Haushaltslösung wortwörtlich, wenn wir auf die Wischfunktion schauen.
Durch die intelligente Anpassung an jede Art von Oberfläche ist garantiert, dass sich jeglicher Schmutz, egal ob Staub oder Tierhaare, vom Mopp des Proscenic M6 Pro nicht verstecken kann. Gekoppelt mit einer guten App und Sprachsteuerung fällt die Wahl da sehr leicht.
Wo man die Saugroboter kaufen kann
Proscenic hat einen guten Onlineshop für seine eigenen Produkte auf welchem du neben dem heute vorgestellten Proscenic M6 Pro auch andere Produkte finden kannst.
Amazon ist natürlich der weltweit größte Onlinehändler, auch für Saugroboter mit Wischfunktion. Die Modelle von Medion, Xiaomi und Eufy findest du hier.
Fazit
Die Idee hinter einem Saugroboter ist mehr Komfort mit weniger Aufwand des Konsumenten. Saugroboter mit Wischfunktion sind hier nur der nächste logische Schritt. Unserer Meinung nach zeigen alle Saugroboter mit Wischfunktion, die wir heute analysiert haben Potential, aber nur ein Modell kann wirklich überzeugen, der Proscenic M6 Pro.
10% Rabatt
Erster Einkauf
Geben Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein, um anzufangen.
Ja, ich mchte dieses Exklusiv-Angebot bekommen!
COUPON
POPULAR BLOG
Xiaomi Roborock S6 MaxV Saugroboter im Test: Bewertungen und Preise
Xiaomi Roborock E4 Saugroboter im Test: Bewertungen und Preise
HANSEATIC STAUBSAUGER IM TEST:WELCHER HANSEATIC STAUBSAUGER IST DER BESTE?
FAKIR STAUBSAUGER IM TEST:WELCHER FAKIR STAUBSAUGER IST DER BESTE
AEG STAUBSAUGER IM TEST:WELCHER AEG STAUBSAUGER IST DER BESTE?
ARCHIVES
February 2020
March 2020
April 2020
May 2020
June 2020
July 2020
CATEGORIES
English
Deutsch
Italiano
Français
日本語
Español
Recommended for You
P11
$
239.00
A8
$
129.00